Want to support CHYOA?
Disable your Ad Blocker! Thanks :)

Chapter 10 by Schreiberlein Schreiberlein

Was findet Jenny noch?

Kapitel 49 – Fundsachen

Kapitel 49 – Fundsachen

Sie wacht todmüde um 6:00 Uhr auf und fährt zu Filip. Den Deutschunterricht hat sie schlecht vorbereitet und sie üben Grammatik. Jenny wird wieder deutlich, wie unterschiedlich die Sprachen in Bezug auf indirekte Rede sind und Gwen bringt sie mit dem Englisch an ihre Grenzen. Als sie fertig mit dem Unterricht ist setzt sie sich an ihren Schreibtisch und legt die Stirn auf die Tischplatte. Sie braucht einige Minuten und dann ruft sie eine Werkstatt an. Sie berichtet von ihrem Problem und der Servicetechniker stellt tausend Fragen, die Jenny nicht beantworten kann. Schließlich fragt sie ihn nach seiner Handy-Nummer und sendet ihm ein Bild vom Auto. Er ruft sofort zurück und redet von einem Oldtimer und Jenny bringt ihm schonend bei, dass sie nur Bahnhof versteht. Sie vereinbaren, dass sie sich am Nachmittag am Auto treffen. Sie hat wenig Büroarbeit und Antoni fährt sie am Mittag heim. Sie legt sich sofort schlafen und als ihr Handy sie weckt ist sie noch müder als vorher. Sie trinkt zwei Kaffee und wartet auf den Servicetechniker, der mit einem älteren Herrn vorfährt. Sie stehen staunend vor dem alten Käfer und der ältere Herr tauscht mit sehr routinierten Handgriffen die Batterie und setzt sich hinter das Lenkrad. Er betätigt den Anlasser und nach einer Minute des Versuchens läuft der Motor. Blau-schwarzer Qualm zieht aus der Garage. Die beiden Männer suchen die Garage ab und finden schließlich einen alten Wagenheber und stellen das Auto auf die Räder. Der ältere Herr fährt das Auto aus der Garage und steigt lächend aus: „Ein sehr schönes Auto. Wollen Sie es verkaufen?“ Jenny schüttelt den Kopf „Nein, ich habe ja kein Auto und damit könnte ich ja auch fahren.“ Der Servicetechniker bringt rote Nummernschilder an und lächelt Jenny aufmunternd an „Fahren Sie mal eine Runde, wir warten hier.“ Jenny versucht den Wagen zu fahren, aber die Lenkung geht brutal schwer, die Kupplung hat nichts, was man als Arbeitspunkt bezeichnen könnte. Entnervt parkt sie vor dem Haus. „Wird das noch besser?“, fragt sie die beiden Männer, die auf sie warten. Aus den Augenwinkeln heraus sieht sie Doro anhalten und Karl-Heinz der Kollege von Doro und Sylvia steigt aus. Sie kommen sofort zu ihnen. Der altere Kollege des Servicetechnikers erklärt „Nein, das wird nicht besser, Der Wagen hat keine Servos oder Bremskraftverstärker. Das ist Autofahren wie vor vierzig Jahren. Er hat auch keine richtige Heizung oder Gebläse.“ Karl-Heinz setzt sich in Uniform zu Jenny ins Auto „Fahren Sie mal ums Eck!“, ordnet er an. Jenny fährt in die nächste Querstraße und Karl-Heinz erklärt „Das ist ein schönes Auto und ein wunderbarer Oldtimer, aber kein Gebrauchsauto. Was für ein Auto brauchst Du?“ Jenny zuckt mit den Achseln „Ich hatte nie ein Auto, ich weiß nicht.“ Heinz zählt ein paar normale Routen auf und Jenny nickt. Es sind überwiegend Stadtfahrten und ganz selten Autobahn oder ähnliche Fernfahrten. „Ich werde das regeln.“, verspricht Karl-Heinz. Sie fahren zurück und Doro grinst breit. Karl-Heinz stellt sich den beiden Autotechnikern vor und Doro zieht Jenny ins Haus. Sie erklärt: „Karl-Heinz ist ein Autonarr und er hat den Wagen schon gegoogelt und sich mit Sammlern ausgetauscht. Er wird das Richtige tun. Jenny macht Doro einen Kaffee und sie setzen sich in die Küche. Karl-Heinz und die beiden Autotechniker kommen später dazu. Karl-Heinz und die Männer stehen mit Kaffee in der Hand in der Küche, bis Jenny mit Karl-Heinz eine Führung durchs Haus macht. Im Büro schließt er die Tür „Ich habe ihnen ein Deal vorgeschlagen. Sie tauschen den Käfer gegen einen gebrauchten Golf oder einen neuen VW-UP. Der Vertriebschef ist unterwegs und Du musst Dir Farbe und Ausstattung überlegen.“ Jenny ist hilflos „Farbe ist egal, aber was ist mit der Ausstattung?“ Er nimmt einen Zettel und notiert die seiner Meinung nach wichtigen Dinge. Jenny nickt alles ab und sie kehren mit dem Zettel zurück in die Küche, in der Doro gerade telefoniert. Es klingelt an der Tür und der Vertriebsleiter des Autohauses kommt. Eine halbe Stunde später hat Jenny einen VW-Up- Ausstellungswagen mit allen denkbaren Extras und händigt den Männern die Papiere und die Schlüssel des Käfers aus. Jenny ist überglücklich und umarmt Karl-Heinz und Doro. Der Wagen wird morgen auf Jenny zugelassen. Doro erklärt beiläufig „Die Untersuchung des Papiers hat nichts Wesentliches erbracht. Es sind wie zu erwarten Deine und Judiths Fingerabdrücke darauf. Andere sind nicht zuzuordnen. Die beiden verabschieden sich und Jenny beginnt wieder die Personen auf den Bildern zuzuordnen. Dann fährt sie zur Bank und hinterlegt ihre Vollmacht für das Konto von Maier und besucht Maier im Krankenhaus. Sie gehen die Bilder auf dem Laptop durch und Maier kann eine große Anzahl der Personen auf den Bildern schnell zuordnen. Sie schaffen zwei Filme, dann wird Maier müde und Jenny verabschiedet sich. Auf dem Weg nach Hause erreicht sie der Anruf der Tochter der Mieterin, die den Auszug bereits für den kommenden Freitag in Aussicht stellt. Erschöpft geht Jenny sofort ins Bett.

Um 4:30 Uhr ist sie glockenhell wach und frühstückt. Mit einem Kaffee arbeitet sie weiter an den Bildern und fährt dann zu Filip. Sie hat sich in Bahn und Bus gut auf den Deutschkurs vorbereitet und Sie haben wieder viel Spaß. Filip kommt nach dem Unterricht in ihr Büro „Wann können wir mit dem Umbau beginnen?“ fragt er. „Ich werde heute das Geld auf Maiers Konto anweisen und das sollte morgen gutgeschrieben sein. Dann bekommt der Notar das o.K. und leitet die Umschreibung ein.“ Er ist sehr zufrieden. „Gut gemacht, Wir müssen noch etwas besprechen.“ Er macht ein bekümmertes Gesicht: „ Am Freitag haben wir ein Treffen mit einigen Kollegen. Sie betreiben alle Bordelle und wir besprechen dabei Probleme und tauschen uns aus. Ich habe vor einiger Zeit um das Treffen wegen der Albaner gebeten. Du und Gwen sollt mich begleiten. Es werden auch Aspirantinnen der anderen Besitzer da sein. Viele der Mädchen werden auf diesem Treffen zum ersten Mal anschaffen gehen und die erfahrenen älteren Huren sollen ihnen die Angst nehmen.“ Jenny fährt auf: „Ich werde keine Mädchen zu Prostitution überreden oder zwingen.“ Filip nickt: „Das musst Du auch nicht. Die Mädchen sind wie Freundinnen der Männer dabei und es wird etwas lockerer zu gehen. Einige der Frauen wissen, dass ihre Freunde Zuhälter sind und haben nur noch nie mit anderen Männern gevögelt. Bleib also einfach ganz locker.“ Jenny ist alles andere als locker, aber er bleibt stur und schließlich muss sie einsehen, dass sie daran, dass das Treffen stattfindet und die Aspirantinnen zugegen sind ohnehin nichts ändern kann. Sie erledigt die Büroarbeiten und überweist die Kaufbeträge für die Gebäude. Sie ruft den Notar an und teilt ihm mit, dass Maier ihr eine Kontovollmacht erteilt hat und sie den Kaufpreis angewiesen hat. Der Notar ist erfreut und scheint keineswegs überrascht wegen der Vollmacht. Jenny ruft die Bank und Doro an und vereinbart den kommenden Tag für die Bareinzahlung. Sie fährt früh nach Hause und räumt die Garage auf und verschafft sich einen Überblick über die dort liegenden Werkzeuge. Sie entsorgt den nicht mehr verwendbaren Teile und säubert die Gartenwerkzeuge. Dann setzt sie die Pflanzen, die sie zum Einzug geschenkt bekommen hat nachdem sie die Beete gereinigt hat. Am späten Nachmittag meldet sich das Autohaus und berichtet, dass sie ihr Auto abholen kann. Jenny fährt mit der Bahn zum Autohaus und nimmt das Fahrzeug und die Papiere in Empfang, Sie fährt Heim und parkt zum ersten Mal in die Garage ein.

Mit einem Kaffee setzt sie die Arbeit an den Bildern fort und hat schließlich 5 der acht Filme fertig. Sie markiert die Bilder, die ihr nicht bekannte Personen zeigen für Maier und nun geht nach dem Kochen und Essen früh schlafen.

Sie fährt mit dem Auto zu Filip und muss zum ersten Mal tanken. „Morgen fahre ich wieder mit dem Bus.“, denkt sie als sie zahlt. Filip schaut sich mit Antoni das kleine Auto an. Im Deutschunterricht besprechen sie Lebensmittel und Kochen. Jenny hat Vokabellisten der meisten Lebensmittel zusammengestellt. Sie zieht sich um und erledigt die Buchungen für Filip und Kimar. Sie telefoniert kurz mit Kimar, der sehr zufrieden klingt. Dann ruft sie Mia an und Mia berichtet von sehr viel Arbeit und dass Yimar sich nun stärker beteilige und auch viel Freude an dem Café hat.

Am frühen Nachmittag macht sich Jenny auf den Weg und trifft pünktlich vor der Bank ein. Sie wartet in dem Vorraum auf Doro, die mit einem Kollegen und zwei schweren Taschen in die Bank kommt. Sie werden sofort zum Filialleiter vorgelassen, der mit einer Mitarbeiterin das Geld zählt, quittiert und Jenny auf einem gesonderten Schreiben bestätigt. Ein weiteres Schreiben bestätigt den Eingang des Kaufpreises der Immobilien und der Filial-Leiter sendet die Bestätigung direkt an den Notar. Dann fährt Jenny ins Krankenhaus und spricht mit Maier. Er ergänzt die Namen der Personen, die Jenny nicht kennt und sie beginnen noch einen weiteren Film. Am frühen Abend verlässt Sie Maier und fährt heim. Mara kommt zu Besuch und sie kochen zusammen und essen mit Doro.

Die beiden bestehen auf einer Spritztour mit dem Auto zur Eisdiele und Jenny setzt Mara zuhause ab. Doro schaut sich Jennys Listen an: „Das ist viel Arbeit, wird uns aber nicht weiterbringen. Ich habe diesen Jürgen mit der Liste konfrontiert. Er hat nur gelacht und gesagt, er wüsste darüber nichts. Alles andere wäre aber auch überraschend gewesen. Die Manipulationen der Abrechnungen bestreitet er und seine Konten liefern keine Beweise.“ Jenny ist sich sicher, dass er Bargeld sicher sofort verspielt hat. Als Doro gegangen ist räumt Jenny auf und geht schlafen.

Der Donnerstag beginnt um 5:30 Uhr und Jenny frühstückt und fährt mit der Bahn und dem Bus zu Filip. Er ist überrascht, dass sie nicht mit dem Auto gekommen ist und er hat nach dem Deutschunterricht sofort einige Fragen zum Umbau. Der Notar hat ihn angerufen und die Umschreibung beantragt. Jenny ruft Pavel an und sie vereinbaren zu dritt eine Terminschiene. Demnach sollen die Arbeiten Anfang November beginnen und Pavel ergänzt, dass der Umbau natürlich schneller geht, wenn die Räume schon leer sind. Filip verspricht, sich darum zu kümmern. Sie fahren zur Produktion und schauen sich um. Filip organisiert fünf große Müllcontainer und Jenny schaut sich die Sachen an. Sie zeigt ihm, dass viele Dinge noch brauchbar sind und sie schlägt ihm vor eine Anzeige in der Zeitung aufzugeben und die restlichen Sachen wie auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Er stimmt zu und Jenny telefoniert mit der Anzeigenabteilung der Tageszeitung in der Filip ohnehin jede Woche für den Club inseriert. Jenny bekommt einen Online-Zugang zur Gestaltung der Anzeige und Sie stellt dabei fest, dass sie im Büro von Maier WLAN hat.

Die Anzeige ist:“ Auflösung Pornofilm Studio. Kulissen Möbel Accessoires. Ab Montag 14:00-18:00 jeden Tag bis zum Freitag. Sie schaltet die Anzeige für den nächsten Tag und alle weiteren Tage dieser und nächster Woche. Die Adresse wird direkt angegeben. Dann schaut sie sich ihre Hallen an. Über einigen Gegenständen hängen Tücher und sie findet fast nur Sperrmüll, aber auch einen schwarzen Flügel, der sehr verstimmt ist und vier alte Perserteppiche, die in Mottenpapier eingewickelt sind. Der Flügel steht auf Rollen und sie räumt den Unrat davor weg und zieht ihn vor das Tor. Er ist wunderschön und Jenny beschließt ihn nicht zu verkaufen. Er kann als Schmuckstück in der Bar stehen. Die Teppiche legt sie unter den Flügel und schreibt ein großes Schild „Unverkäuflich“ und befestigt es an dem Tuch, dass sie darüber wirft. Sie findet noch alte silberne Kerzenleuchter und einen großen rollbaren Schrankkoffer mit einer kompletten Bareinrichtung. Gläser, Mixbecher und Zubehör. Alles was sie vielleicht noch gebrauchen kann zieht sie zum Flügel und sie ist nach zwei Stunden schmutzig und geschwitzt. Dann schaut sie sich das Haus von Maier an und macht Fotos der wesentlichen Möbel und Einrichtungen. dann geht sie Heim und duscht und fährt mit dem Auto ins Krankenhaus. Sie gehen die restlichen Fotos der alten Filme durch und dann die Fotos der Möbel und Einrichtungsgegenstände. Jenny fragt Maier, ob er solange sie keinen Heimplatz haben, in die Wohnung im Mietshaus ziehen möchte und er stimmt begeistert und sichtlich erleichtert zu. Er wählt einige der Möbelstücke aus, die behalten will. Er wird Anfang der kommenden Woche entlassen und ist nur noch zur Kontrolle im Krankenhaus. Sie fährt nach Hause und schaut sich die Liste der Personen an. Einige Personen konnte Maier nicht zuordnen, dafür war der Zeitraum zu groß. Jenny befestigt die Bilder an ihrer großen Pinnwand im Büro und markiert die fraglichen Personen. Es sind vier Männer und ein sehr junges Mädchen. Das Bild ist sehr dunkel aufgenommen. Maier glaubte sich zu erinnern, dass das Mädchen die Tochter eines der unbekannten Männer sei. Maier hatte diesen Film ganz Jürgen überlassen müssen, da er in dem Jahr lange im Krankenhaus bleiben musste. Sie ist auf dem Foto höchstens 14 oder 15 Jahre alt. Jenny fragt sich, wer seine Tochter auf das Set eines Pornos mitbringt. Der zugehörige Film handelt von einer Ehefrau, die ihren Ehemann systematisch mit allen seinen Freunden betrügt. Jenny kennt den Film nicht und hat sich das aus Maiers Erinnerung notiert. Das Mädchen kommt ihr so befremdlich vor, dass sie nach dem Film forscht. Er ist nie erschienen. Jenny recherchiert in dem betreffenden Zeitraum und stößt auf keinen produzierten Film. Sie sieht die leeren Kisten im Büro stehen und erinnert sich an die Drehbücher. Sie öffnet die Kiste und entnimmt das Drehbuch. Es enthält keinen Datumshinweis, wurde aber von Jürgen geschrieben. Sie beginnt zu lesen und es ist tatsächlich ein Porno, in dem eine Ehefrau ihren Mann hintergeht und ihre Liebhaber sie einzeln oder in Gruppen vögeln. Die Frau ist nach Drehbuch Gabriella Vierstein und hat in den Film eine dreizehnjährige Tochter. Das Drehbuch ist sehr schlecht und die Hauptdarstellerin wird schließlich von ihren Liebhabern zu immer gewagteren Sexabenteuern ****. Schließlich findet Jenny ein paar Seiten, in denen in zweien der Manuskripte handschriftliche Änderungen vorgenommen wurden. Jenny stockt der Atem. Die Änderungen betreffen eine Rolle, die aus dem Zusammenhang eine lesbische Liebesbeziehung mit der Hauptdarstellerin eingeht und immer wieder ist von einem Kind die Rede. Jenny legt die Manuskripte weg und schaut sich die Bilder noch einmal an. Der ungeheuerliche Verdacht nimmt immer weitere Formen an und sie kocht etwas, um sich zu beruhigen. Sei ruft Doro an und fragt nur „Hunger?“ Doro bestätigt zum Essen da zu sein. Eine Stunde später stellt Jenny zwei Teller auf den Tisch. Als es klingelt öffnet sie Doro, die den Beamten in Zivil dabei hat. Er stellt sich als Manfred Wagner vor und Jenny stellt einen dritten Teller auf den Tisch. Sie reden Belangloses und sind mit dem Essen fertig und sitzen beim Kaffee als Jenny sagt „Ich muss Euch etwas zeigen. Sie geht mit den beiden ins Büro und erklärt ihnen, was sie herausgefunden hat. Sie zeigt die drei Drehbücher der Statisten und dann die geänderten. Doro wird bleich und Wagner nickt als Jenny feststellt „Sie haben den Porno mit dem Kind gedreht. Danach haben sie Gabriella Vierstein umgebracht und ich nehme an das Mädchen auch.“ Doro schüttelt den Kopf: "Nein, das passt nicht zum Alter der Toten.“ Wagner schaut Jennys Pinnwand an „Wer sind die Markierten Männer?“ Jenny zuckt mit den Schultern und Wagner löst eines der Bilder und reicht es Doro. Doro schaut zweifelnd darauf „Ja, das könnte er sein.“ „Wer?“ fragt Jenny. Die beiden schweigen aber und Jenny rechnet stattdessen vor „In dem Jahr wurde kein Film veröffentlicht und das ist acht Jahre her, demnach müsste das Mädchen jetzt so alt sein wie ich plus/minus ein oder zwei Jahre.“ Doro erklärt „Keine der Ermordeten passt vom Alter. Das Mädchen lebt vielleicht noch.“ Jenny sucht das Originale Foto und reicht es Doro. „Vielleicht können die Techniker das noch etwas verdeutlichen. Doro nimmt das Foto und die Drehbücher mit. Als Doro geht vereinbaren sie, dass Doro am Freitagabend ihr Handy immer bei sich tragen wird. Doro stellt keine Fragen. Jenny spült und geht schlafen.

Sie steht Freitagmorgen um 5:30 Uhr auf und frühstückt. Dann fährt sie zu Filip und bereitet den Deutschkurs vor. Um 11:00 Uhr ruft die Tochter der Mieterin an und Jenny fährt zum Mietshaus. Sie verabschiedet sich von der älteren Dame und bespricht die Haushaltsauflösung mit der Tochter unter vier Augen. Alles was noch in der Wohnung ist soll entsorgt werden. Jenny erhält den Schlüssel und besichtigt erstmal die Wohnung. Alles ist soweit in Ordnung. Die Tochter hat nicht übertrieben. Es sind Unmengen an Sammeltassen und Porzellan. Jenny zählt viervollständige Kaffeeservice und Küchenmaschinen für jeden Zweck und Einsatz. Jenny überlegt und beschließt die Sachen nicht wegzuwerfen. Sie packt alles Brauchbare in Kisten ein und schätzt den Rest des Hausrates ein.

Erfahrungen sind eine tolle Sache, oder?

Want to support CHYOA?
Disable your Ad Blocker! Thanks :)